Datenschutzerklärung

Uncategorised

Datenschutzerklärung Webseite des Kreisfeuerwehrverbandes Goslar e.V.

Verantwortliche Stelle

Willkommen beim Kreisfeuerwehrverband Goslar e.V.. Wir freuen uns, dass Sie die Website des Kreisfeuerwehrverbandes besuchen. Sie können zu uns über die E-mail Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Kontakt aufnehmen. Wir informieren Sie in den folgenden Abschnitten über die Verarbeitung Ihrer Daten.

Allgemeines

Die Webseite www.kfv-goslar.de kann besucht werden, ohne dass Sie sich identifizieren. Wir speichern jedoch Protokolldaten, die zum sicheren Betrieb unserer Webseite nötig sind. Wir erhalten von Ihnen

  • Informationen über das von Ihnen genutzte Betriebssystem
  • Informationen über Ihren genutzten Web-Browser
  • Das Datum und die Uhrzeit, zu dem / der Sie eine Seite aufgerufen haben.
  • Die Seite, die Sie aufgerufen haben

Die Datenverarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich durch den Kreisfeuerwehrverband Goslar zur Erbringung des Dienstes dieser Webseite. Wir nutzen für unsere Webseite einen Auftragsverarbeiter, der das Hosting der Präsenz durchführt.

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogenen Daten

Sie haben auf dieser Webseite die Möglichkeit, Kontakt zu uns aufzunehmen. Dieses geschieht über e-Mails. Hierzu werden folgende personenbezogene Daten von Ihnen benötigt: Name, Vorname, E-Mail Adresse. Diese Daten werden durch den Kreisfeuerwehrverband Goslar e.V. nur zur Beantwortung Ihres Anliegens genutzt. Die erhobenen Daten werden nach Abschluss des Vorgangs gelöscht, sofern keine anderen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Ihre Rechte

Ihre nachfolgenden Rechte können Sie gegenüber dem Kreisfeuerwehrverband Goslar e.V. unentgeltlich geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, von uns Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten.

Berichtigungsrecht

Sie haben das Recht, eine Berichtigung der personenbezogenen Daten die Sie betreffen von uns zu verlangen, wenn diese nicht richtig oder unvollständig sind.

Recht auf Löschung

Treffen die in Artikel 17 DSGVO genannten Voraussetzungen zu, haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Treffen die Voraussetzungen des Artikel 18 DSGVO zu, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen. Dieses, wenn die Verarbeitung auf einem überwiegenden Interesse beruht. Im Falle des Widerspruchs teilen Sie uns bitte die Gründe mit, weshalb Sie der Datenverarbeitung widersprechen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten, wenn unsere Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Einwilligung oder einer Vertragserfüllung basiert. Zudem haben Sie das Recht, dass diese Daten an einen anderen Datenverarbeiter übermittelt werden.

Widerrufsrecht

Beruht die Datenverarbeitung ihrer personenbezogenen Daten auf einer Einwilligung, haben Sie das Recht, die Datenverarbeitung ihrer personenbezogenen Daten, die auf dieser Einwilligung basiert, jederzeit kostenlos zu widerrufen. Dieses mit Wirkung für die Zukunft.

Beschwerderecht

Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde (bei der Landesbeauftragten für den Datenschutz Niedersachsen) über unsere Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren.